J’Accuse: No Whitewashing of Greenwashing
From the “risk” of (regulating) greenwashing to green-bleaching ?! Reflections on the call-for-evidence on greenwashing and on “green-hushing”
From the “risk” of (regulating) greenwashing to green-bleaching ?! Reflections on the call-for-evidence on greenwashing and on “green-hushing”
Erleichterungen nachhaltiger Investitionen durch die EU-Taxonomie-Verordnung? Reflektionen nach der Lektüre des Amtsblatts der Europäischen Union.
Brexit held the promise that the great Britain would be free from the shackles of Europe. Well, the Brexit has come and gone, and the UK are becoming more and more European.
Dogmatiker des Euro stellen die pragmatische Niedrigzins-Politik der EZB als nicht mandatsgerecht in Frage. Dabei sind die niedrigen Zinsen überlebenswichtig für die hoch verschuldeten Eurostaaten. Eine Fortsetzung der aktuellen EZB-Linie scheint deshalb das geringere Risiko. Das dogmatische Durchsetzen höherer Zinsen könnte den Euro sprengen und stellt das größte Risiko für Anleger dar.